Aktuelles

 

24.02.2023

 

Auch diesmal haben wir wieder einen neuen Beitrag für das Edelmetall- & Rohstoffmagazin verfasst, das jährlich anlässlich der internationalen Edelmetall- & Rohstoffmesse in München erscheint.

 

Sie können unseren aktuellen Artikel "Der Euro-Niedergang nimmt seinen Lauf" allerdings auch ohne Bestellung des Magazins lesen. Klicken Sie hierzu einfach auf diesen Link. 

 

© crimson - Fotolia.com
© crimson - Fotolia.com

20.01.2023

 

Marc Friedrich thematisiert in seinem neuen Beitrag den laufenden "Krieg gegen das Bargeld".

 

Jedem Bürger sollte bewusst sein, dass die Abschaffung des Bargelds mit einem Verlust der Freiheit einhergehen würde. Die Gründe hierfür können Sie in besagtem Artikel lesen.

 

09.12.2022

 

Prof. Dr. Thorsten Polleit schreibt in seinem aktuellen Artikel über "Das Ende steigender Kapitalmarktzinsen". Er beleuchtet darin äußerst lesenswerte  Zusammenhänge unseres "Fiatgeldystems".

 

27.10.2022

 

Die Europäische Zentralbank (EZB) beschloss heute eine weitere Zinsanhebung. Der Leitzins im Euro-Raum steigt um 0,75 Prozentpunkte auf 2 %. Da die Inflationsrate zuletzt allerdings bei hohen 9,9 % lag, erleiden Geldwerte nach wie dramatische Kaufkraftverluste!

 

Retten Sie daher Ihr Vermögen vor der Inflation mit einer zielgerichteten Investition in ausgewählte Sachwerte.

 

19.09.2022

 

Laut einem aktuellen Artikel in Cash erwartet die Bundesbank eine Rezession der deutschen Wirtschaft sowie eine zweistellige Inflationsrate!

 

Schützen Sie Ihr Vermögen daher besser heute als morgen vor diesen massiven Kaufkraftverlusten. Wir helfen Ihnen gerne dabei!

 

© bluedesign - Fotolia.com
© bluedesign - Fotolia.com

16.08.2022

 

Prof. Dr. Thorsten Polleit schreibt in seinem neuen Artikel über die Absicht, das Bargeld abzuschaffen und stattdessen ein digitales Zentralbankgeld einzuführen.

 

Er wägt die damit verbundenen Vor- und Nachteile ab und gelangt zu einem eindeutigen Ergebnis.

 

22.07.2022

 

Clive Maund geht in seiner aktuellen Analyse auf die Perspektiven des Goldmarkts ein. Für Edelmetallinvestoren durchaus lesenswert.

 

21.06.2022

 

Adam Hamilton beleuchtet in seinem neuen Beitrag die mögliche Entwicklung des Goldpreises in nächster Zeit.

 

25.05.2022

 

Prof. Dr. Eberhard Hamer vom Mittelstandsinstitut Hannover beschreibt in seinem aktuellen und äußerst lesenswerten Artikel die historische Entwicklung "Vom realen Bargeld zum irrealen Digitalgeld".

 

© DOC RABE Media - Fotolia.com
© DOC RABE Media - Fotolia.com

21.04.2022

 

Die Erzeugerpreise für gewerbliche Produkte verteuerten sich im Vergleich zum Vorjahr um 30,9 %. Es handelt sich damit un den höchsten Anstieg seit 1949!

 

Dies dürfte in den nächsten Wochen und Monaten zu weiteren, dramatischen Preissteigerungen bei Waren für den Endverbraucher führen. Schützen Sie sich und Ihr Vermögen vor dieser massiven Inflationswelle mit einer zielgerichteten Investition in ausgewählte Sachwerte!

 

21.03.2022

 

Prof. Dr. Thorsten Polleit setzt sich in seinem neuen Beitrag mit der Thematik "Staat und Krieg" auseinander. Er gelangt darin zu der Erkenntnis, dass kriegerische Auseinandersetzungen zwischen Staaten kein tragischer Zufallsfehler, sondern vielmehr eine logische Konsequenz wären. Durchaus lesenswert!

 

23.02.2022

 

Hannes Huster geht in seiner heutigen Analyse auf den aktuellen Ukraine-Konflikt ein und beleuchtet die Auswirkungen auf die Märkte.

 

31.01.2022

 

Unser neuer Artikel "Die heruntergespielte Inflation führt zu dramatischen Konsequenzen für Sparer", den wir für das aktuelle Edelmetall- & Rohstoffmagazin verfassten, wurde nun auch als E-Book veröffentlicht. Darin wird einerseits auf die Gefahr für Geldvermögen durch die seit Monaten deutlich ansteigenden Inflationsraten hingewiesen.

 

Andererseits werden aber auch Lösungsansätze für Vermögensinhaber aufgezeigt. Das E-Book ist zum Preis von 0,99 Euro im Handel erhältlich. Bestellungen können beispielsweise über Amazon vorgenommen werden (siehe rechts).

 

Werbung*


© adimas - Fotolia.com
© adimas - Fotolia.com

20.12.2021

 

Die Inflationsrate steigt seit einiger Zeit spürbar an. Mit ausgewählten Sachwerten können Sparer jedoch ihr Vermögen vor Kaufkraftverlusten schützen! Hierfür stehen wir Ihnen auch im Jahr 2022 gerne mit Rat und Tat zur Seite.

 

Nun wünschen wir Ihnen aber erst einmal ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

 

22.11.2021

 

Prof. Dr. Thorsten Polleit geht in seinem neuen Bericht auf den Ursprung der Inflation ein und führt aus, dass es sich dabei um keine Naturkatastrophe handelt, sondern diese stets menschengemacht ist. Angesichts der momentan stark anziehenden Inflationsraten wichtiges Basiswissen!

 

25.10.2021

 

Jeff Clark stellt in einem lesenswerten Artikel einen Vergleich der gegenwärtigen Verfassung des Gold- und Silbermarkts mit jener des Jahres 1976 an und gelangt dabei zu interessanten Erkenntnissen.

 

© freddypix - Fotolia.com
© freddypix - Fotolia.com

24.09.2021

 

Robert Schröder beschäftigt sich in seinem neuen Bericht mit dem schwachen Kursverlauf von Silber und gibt eine Prognose für die weitere Marktentwicklung ab.

12.08.2021

 

Egon von Greyerz beschäftigt sich in seinem aktuellen Artikel mit dem Niedergang unseres derzeitigen Finanzsystems. Seiner Ansicht nach wird künftig die Frage des Vermögenserhalts entscheidend sein.

 

15.07.2021

 

Die Europäische Zentralbank (EZB) treibt ihr Projekt zur Einführung einer Digitalwährung mit großen Schritten voran. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Artikel.

 

04.06.2021

 

Unser letzter Artikel "Digitales Zentralbankgeld und die fatalen Folgen für Bürger und Vermögensbesitzer", den wir für das aktuelle Edelmetall- & Rohstoffmagazin verfassten, wurde zwischenzeitlich auch als E-Book veröffentlicht. Darin wird der weltweite Trend zum digitalen Zentralbankgeld thematisiert und auf die damit verbundenen Risiken eingegangen.

 

Das E-Book ist zum Preis von 0,99 Euro im Handel erhältlich. Bestellungen können beispielsweise über Amazon vorgenommen werden (siehe rechts).

 

Werbung*


04.06.2021

 

Laut Einschätzung des Fondsadvisors Dr. Uwe Bergold sind kürzlich die Goldminenaktien aus ihrem 50-jährigen Abwärtstrend in der realen (d. h. inflationsbereinigten) Betrachtung nach oben ausgebrochen. Es handele sich hierbei im Goldsektor um ein markttechnisch historisches Ereignis.

 

12.05.2021

 

Prof. Dr. Thorsten Polleit beleuchtet in seinem aktuellen Artikel die Vorzüge des Goldbesitzes. Demnach gebe es auch im digitalen Zeitalter gute Gründe, um auf Gold zu setzen. Und zwar auf Gold in physischer Form: Münzen und Barren.

 

*Wenn Sie die Werbeanzeige bzw. den -link anklicken und anschließend ein Produkt bzw. Produkte beim Partnerunternehmen kaufen, erhalten wir eine Werbekostenerstattung.